Der Blick auf die Preise Ihrer örtlichen Tankstelle zeigt es deutlich - Autofahren ist ganz schön teuer geworden. Alleine 2005 stiegen die Treibstoffkosten um ganze 8,1%. Höchste Zeit sich nach Alternativen umzuschauen, zum Beispiel nach Opel Erdgasfahrzeugen. Denn die sind wahre Weltmeister in Sachen Wirtschaftlichkeit. So lassen sich mit Erdgas rund 30% der Betriebskosten gegenüber einem vergleichbaren Dieselmodell einsparen - gegenüber einem Benziner sogar bis zu 50%. Mit einem Durchschnittspreis von rund 0,86 Euro pro Kilogramm H-Gas liegen die Kraftstoffkosten des Opel Zafira CNG bei circa 4,30 Euro pro 100 km. Für eine vollständige Gasbefüllung beim Zafira CNG zahlen Sie nur rund 18 Euro und erzielen damit eine Reichweite von rund 380 km.
Ein Kilogramm H-Gas hat einen Energiegehalt von ca. 13,2 kWh, und enthält damit die Energie von 1,33 l Diesel bzw. von 1,50 l Superbenzin. Die einem Liter Superbenzin energetisch vergleichbare Menge Erdgas kostet Sie daher lediglich 0,57 Euro, im Vergleich zum Diesel sind es 0,66 Euro (berechnet auf Basis von 0,86 Euro pro kg H-Gas). Auch in Sachen Betriebskosten sind die Opel Erdgasmodelle mehr als nur eine Alternative. So sparen Sie sowohl durch die niedrige Mineralölsteuer, als auch durch eine günstigere Kfz-Steuer gegenüber einem vergleichbaren Dieselmodell. Zusätzlich fördern viele lokale Energieversorger die Anschaffung eines Erdgasfahrzeugs mit Tankgutscheinen und Prämien.
Erdgas bietet Ihnen gegenüber konventionellen Brennstoffen klare Vorteile. Es ist sauberer, günstiger und wird, verglichen mit den Ölreserven, noch für lange Zeit verfügbar sein. Doch Erdgas ist nicht gleich Erdgas. So unterscheidet man Erdgas als Kraftstoff grundsätzlich in zwei unterschiedlichen Formen:
- CNG (=Compressed Natural Gas) ist Erdgas, das mit einem Druck von 200 bar komprimiert ist. Die Opel Modelle Zafira CNG und Combo CNG werden mit diesem Gas betrieben.
- LNG (= Liquified Natural Gas)*, also verflüssigtes Erdgas. Grundsätzlich wird CNG in zwei in zwei Varianten an deutschen Tankstellen angeboten: H-Gas (High-Gas) ist fast bundesweit verfügbar L-Gas (Low-Gas) wird überwiegend in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angeboten
Als Fahrer eines CNG-Fahrzeugs können Sie grundsätzlich diese beiden Kraftstoffsorten tanken. Lediglich in Preis und Energiegehalt unterscheiden sich die beiden Varianten. L-Gas ist etwas günstiger als H-Gas, dafür ist der Energiegehalt und somit die Reichweite niedriger. Generell ist Erdgas umweltschonender als Benzin oder Diesel. Es wird nicht nur mit weniger Energieaufwand hergestellt und transportiert, sondern bei der Verbrennung werden auch weniger CO2 und Stickoxide freigesetzt. Die für den Feinstaub verantwortlichen Partikel- oder Rußemissionen entstehen erst gar nicht.
Wussten Sie, dass das Tanken mit Erdgas genauso einfach ist wie mit herkömmlichem Kraftstoff? Und das nicht nur in Deutschland. Auch in anderen europäischen Ländern, wie Italien, Österreich, der Schweiz und Schweden können Sie flächendeckend und ohne Adapter oder Zusatzgeräte Erdgas tanken. Und das europäische Erdgastankstellennetz wächst rasant. Bis Ende 2008 soll es allein bundesweit schon über 1.000 Anbieter geben. Informationen zu allen Erdgastankstellen, Unterstützung bei der Routenplanung und weitere hilfreiche Tipps finden Sie im Internet unter:
www.erdgasfahrzeuge.de
www.gibgas.de
*) Zu unterscheiden ist LNG von LPG (=Liquified Petroleum Gas), dem Flüssiggas oder Autogas. Bei LPG handelt es sich um ein Gemisch aus Propan und Butan, das als Nebenprodukt (Fackelgas) bei der Erdöl- und Erdgas-Gewinnung sowie bei der Erdölraffinierung anfällt.
Neuwagen zu Topkonditionen
Mit mehr als 1.500 Fahrzeugen erfüllen wir nahezu jeden Fahrzeugwunsch.
Gebrauchtwagen
Mit über 3.000 Gebrauchtwagen haben wir auch für Sie das richtige Fahrzeug.
Unsere Werkstatt
Unsere Werkstatt steht für Kompetenz, Persönlichkeit und Vertrauen.
Teile & Zubehör
Ein Auszug aus unserem Sortiment zum Nachrüsten und Reparieren.
In jeder Situation werden ganz besondere Anforderungen an die Mobilität gestellt. Sie erhalten bei uns maßgeschneiderte Konzepte und Angebotspakete für spezielle Anforderungen und Wünsche. In unserer Fachwerkstatt führen wir auch Um- und Einbauten nach Ihren ganz persönlichen Wünschen durch.
© 2018 KADEA Berlin GmbH - Bessemerstraße 28-36 - 12103 Berlin - Telefon 030 / 75 06 - 0 - Telefax 030 / 7506 1191
KADEA besteht aus zwei rechtlichen und wirtschaftlichen unabhängigen Unternehmen, der KADEA Berlin GmbH und der Automobilforum KADEA GmbH, mit Sitz in Berlin. Sie gehören zum Unternehmensverband der AVAG Holding SE mit Sitz in Augsburg. Zurzeit befinden Sie sich auf der Webseite der KADEA Berlin GmbH deren Standorte Sie hier finden.